«Zeichnen und Malen kann jeder. Es braucht dazu hauptsächlich regelmässige Übung, Beobachtungsgabe und etwas Flair für Farben und Formen sowie die Freude an der Kreativität. Ich konnte in meinen Kursen schon unzähligen Talenten den Weg zu einem wunderschönen Hobby aufzeigen.»
Entspannung
Freude an der eigenen Kreativität
Staunen über die eigene Fähigkeit
Sichtbares Schaffen
Malen kann man schon bevor man pensioniert ist.
Malkurse
Verschiedene Maltechniken erlernen
Die Kurse finden wöchentlich (ohne Schulferien) im Kurslokal in Frauenfeld statt:
Freitag 17 - 20 Uhr
Samstag 12 - 16 Uhr
Sonntag 12 - 16 Uhr
Oder nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist frei.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Finissage : Sonntag 24. November 2019, ab 16.00Uhr.
Vreni Kauth
Nach der Primar- und Sekundarschule
- Ausbildung zur Coutureschneiderin
- Weiterbildung zur Modell- und Schnittzeichnerin
- Weiterbildung in Luzern zur Handarbeits- und Fortbildungslehrerin
Heirat mit Jürg Kauth - eine Tochter und ein Sohn
Seit 1999 verwitwet
Künstlerische Tätigkeiten
- seit 1980:
eigenes Malatelier im Eisenwerk, Frauenfeld
- 1980 - 1990:
Malkurse an Coop, Migrosklub und Fortbildungsschulen
- seit 1990:
eigenes Atelier und Werkstatt, eigene Malschule mit Kursen für Aquarell, Oel, Acryl, Aktmalen, Zeichnen und Textilmalerei für Kinder und Erwachsene
- seit 1990:
Unterricht in Zeichnen und Malen sowie Textilmalen in Wochen- und Wochenendkursen in der Schweiz (in Gstaad, San Bernardino,Luzern, Baden, Frauenfeld und div. weiteren kleineren Ortschaften )
- 1994-2009:
Kuratorin (Organisation der Ausstellungen) der Städtischen Galerie "zur Baliere", Frauenfeld
- 1999-2001:
Mitorganisation der Kunstausstellung im Resorthotel Mogelsberg
- seit 2000:
Organisation der Ausstelungen in der "Galerie Juch", Frauenfeld
- seit 2000:
Leitung von Mal-Events an verschiedenen Management-Seminaren (Versicherungen, Banken, Fluggesellschaften, ...)
- von 2001 bis 2006:
Leitung von mehrwöchigen Mal-Seminaren während Kunst- und Wellnesswochen
im Hotel Jungbrunn, Tannheim (Tirol, Österreich)
- von 2006 bis 2009:
Leitung von mehrwöchigen Mal-Seminaren während Kunst- und Wellnesswochen
- seit 2006
Leitung von mehrwöchigen Mal-Seminaren während Kunst- und Wellnesswochen
im Hotel Ritter, Tannheim (Tirol, Österreich)
Dass Kunst im Auge des Betrachters liegt, mag wohl stimmen. Trotzdem gibt es Unterschiede.
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Zeichnen und Malen müssen Spass und Freude machen. Die Fortschritte in der Maltechnik erlauben immer bessere Resultate und erstaunen den Betrachter immer mehr.
Versuchen Sie es, auch Sie werden staunen und Spass und Freude haben !
Ich helfe Ihnen gerne.
Ihre Vreni Kauth
Malkurse
Erwachsenen-Kurse:
5 aufeinander folgende Wochen (ohne Schulferien). 260.-
Einzelne Abende à 2 1/2 Std. 70.-
1 Tages-Kurse: 6 Std. 290.-
2 Tages-Kurse: 490.-
Themen Wochenend Kurse nach Absprache
In den Mal- und Zeichenkursen sind alle Materialien - ausser Malkarton, Leinwände, grosse Mengen Spachtelmasse, sowie Blattgold - im Kursgeld inbegriffen. Diese können bei mir in diversen Grössen mit % bezogen werden.
Wenn eigene Malunterlagen mitgebracht werden, bin ich gezwungen etwas für die Farben und die Materialien zu verrechnen.
Kursdaten:
Montag: 19.00 - 21.30 Uhr
Dienstag:19.00 - 21.30 Uhr
Mittwoch:08.30 - 11.00 Uhr
Donnerstag:15.30 - 18.00 Uhr
Meine Werke
Hier sehen Sie einige meiner Bilder. Gerne zeige ich Ihnen, in meinem Atelier, mehr meiner Werke. Im persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne.
Meine Bilder können Sie auch kaufen.
Gerne male ich auch Bilder in Ihrem Auftrag.
Ausstellungen von Vreni Kauth
- 2015 Ausstellung im Atelier "Hahn", Frauenfeld
- 2015 Galerie "Kunsthecht", Steckborn
- 2014 Ausstellung im Alterszentrum, Münchwilen
- 2014 Galerie Kunst-Transfer, Frauenfeld
- 2011 Ausstellung im Schloss Klingenberg, permanent bis 2014
- 2011 "START!"-Gründungszentrum, Frauenfeld
- 2010-2011 Ausstellung in der Volg Konsumwaren AG, Winterthur Einladung "Volg"
- 2010 Ausstellung im Golfclub Erlen siehe Fotoalbum "Golfclub Erlen"
- 2009 "Friedau-ART", Tertianum Friedau, Frauenfeld, siehe Fotoalbum "Friedau-ART"
- 2008-2009 "START!"-Gründungszentrum, Frauenfeld
- 2008 Galerie Burk-ART-Hof, Neukirch (Egnach)
- 2008 Residenz Friedau, Frauenfeld
- 2007 Galerie " Zur Baliere", Frauenfeld
- 2007 Ausstellung in der CA Bank, Innsbruck
- 2006 Alterszentrum Aaheim, Aadorf
- 2005 Galerie "BE-Art", Thun
- 2005 Kantonsspital Frauenfeld
- 2004 4-Jahreszeiten-Bänke in der Residenz Friedau, Frauenfeld
- 2003 Langdorf, Erchinger Gesellschaft, Frauenfeld
- 2003 Rüpplin'sche Kaplanei Frauenfeld
- 2003 1150 Jahre Erchinger-Gesellschaft, Langdorf + Guggenhürli, Frauenfeld
- 2002 Städtische Galerie " Zur Baliere", Frauenfeld
- 2001 CA-Galerie Innsbruck (Österreich)
- 2001 Einzel-Objekt Sitzbank "Lifewaves" an der "BankArt Zürich", Bahnhofstrasse, Zürich
- 2000 Eröffnungsausstellung Galerie " Im Juch", Frauenfeld
- 2000 Galerie "Zum Elephant", Zurzach
- 2000 Resorthotel Mogelsberg
- 1999 CA-Galerie, Kufstein (Österreich)
- 1999 Obergericht des Kantons Thurgau, Frauenfeld
- 1998 Galerie Huber, Wil
- 1998 Kunsthaus, Zürich
- 1998 Kunstverein, Frauenfeld
- 1997 u. 1998 Kunst und Kunsthandwerk, Thurgauer Frühjahrsmesse, Frauenfeld
- 1997 Bildungszentrum, Luzern
- 1997 Rathaus, Kufstein (Österreich)
- 1996 Abschluss der 750-Jahrfeier : "Frauenfeld einst und jetzt"
- 1995 Ausstellung im "Schöpfli"
- 1994 Eröffnungsausstellung der Städtischen Galerie "Zur Baliere", Frauenfeld
- 1992 u. 1994 Greuterhof, Islikon
- 1989 Eröffnungsausstellung im "Schöpfli" (eigenes Atelier)
- 1984 - 1988 Taverna Keller, Frauenfeld
- 1982 Squash-Halle, Frauenfeld
Künstlerische Ausbildung
- 1 Volontärsjahr bei einem Kirchenrestaurator
- Kurse in Zeichnen und Malen an verschiedenen Schulen
- Kurs bei G. Kissel (Aktmalen)
- Weiterbildungskurse im Bildungszentrum Schwarzenberg
- 20-jährige Zusammenarbeit mit dem Kunstmaler und Restaurator
Lukas Bonderer (Bauernmalerei)
- Verschiedene Weiterbildungskurse in der Schweiz (Schaffhausen,
Zürich, Aarau, Beromünster, Gelflingen, Buchackern-Bischofszell
- Bemalen von Messgewändern (Kirchgemeinde Neuhausen am Rheinfall)
- Weiterbildung an der Kunstakademie in Salzburg (Österreich
- Weiterbildung an der Kunstgewerbeschule Zürich
- Weiterbildung bei Prof. Rühm in Salzburg
- 2003: Weiterbildung an der Kunstschule in Dornbirn
- 2006: Weiterbildung an der Kunstakademie in Trier
- 2007: Weiterbildung an der Kunstakademie in Trier
- 2008: zweimalige Weiterbildung an der Kunstakademie
Bad Reichenhall
- 2008: Weiterbildung an der Kunstakademie Dornbirn
- 2008: Weiterbildung an der Kunstakademie Salzburg
- 2009: zweimalige Weiterbildung an der Kunstakademie
Bad Reichenhall
- 2009: Weiterbildung bei Matthias Kroth
- 2009: Weiterbildung bei Engelbert Rieger
- 2010: Weiterbildung bei Matthias Kroth
- 2010 Weiterbildung bei Gerlinde Gschwend, München
- 2011: Weiterbildung bei Matthias Kroth
- 2011: Weiterbildung bei Engelbert Rieger
- 2011: Weiterbildung bei Werner Bösch
- 2011: Weiterbildung bei Peter Mairinger, Bad Reichenhall
- 2012: Weiterbildung bei Agi Huber, Italien
- 2012: Weiterbildung bei Ilona Griss, Italien
- 2012: Weiterbildung bei Matthias Kroth
- 2012: Weiterbildung bei Engelbert Rieger
- 2012: Weiterbildung bei Burgi Steininger, Windischgarsten
- 2013: Weiterbildung bei Werner Bösch
- 2013: Weiterbildung bei Isolde Folger
- 2013: Weiterbildung bei Matthias Kroth
- 2013: Weiterbildung bei Werner Bösch
- 2014: Weiterbildung bei Agi Huber, Italien
- 2015: Weiterbildung bei Engelbert Rieger
- 2016: Weiterbildung bei Matthias Kroth
- 2017: Weiterbildung bei Gerhard Mangold
- 2017: Weiterbildung bei Ilona Griess
- 2018: Weiterbildung bei Burgi Steininger, Windischgarsten
- Ausland Aufenthalte zur Weiterbildung: Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland